Auf dieser Seite findest du Blogbeiträge von uns Master-Studierenden des des Seminars „Neue Narrative in der Kindheitspädagogik“. Wir studieren Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität und Sozial- und Organisationspädagogik.

Wir haben uns im Seminar kritisch mit den aktuellen Entwicklungen in der Kindheitspädagogik auseinandergesetzt und haben gefragt, inwieweit es sinnvoll und machbar ist, alternative Erzählungen zur Kindheitspädagogik zu entwickeln, die ein positives Gegengewicht beispielsweise zur Ökonomisierung, zur Verschulung und zu (rechts-)populistischen Narrativen bieten können. Wir haben gefragt: Wie können solche Erzählungen mit wem und mit welchen Inhalten entwickelt und verbreitet werden.


Wir haben uns vom Buch „Alternative Narratives in Early Childhood“ von Peter Moss anregen lassen und haben aktuelle bildungspolitische Papiere, Expertisen und Stellungnahmen gesichtet, diskutiert und unsere eigenen Sichtweisen und Erzählungen entwickelt.